|
|
|
Löschgruppenfahrzeug LF 8
|
Funktion: |
Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlösch-Kreiselpumpe und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe.
Es dient überwiegend der Brandbekämpfung, zum fördern von Wasser und zum durchführen einfacher technischer Hilfeleistung kleineren Umfangs.. |
Besatzung: |
Es bildet mit seiner Besatzung eine selbstständige taktische Einheit. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe ( 1 x Gruppenführer und 8 x Feuerwehrangehörige) |
Funkrufnamen: |
Florian Biebergemünd Kassel 41 (Funk ab 1973) |
|
|
 |
|
|
Zurück zur Fahrzeugübersicht |
|
Fahrzeugdaten: |
|
Indienststellung: |
1962 |
Ausserdienstellung: |
1979 |
Fahrgestell: |
Opel Blitz |
Aufbau: |
Ziegler |
Maße: |
|
|
|
Feuerwehrtechnische Ausstattung und Beladung
|
'Pumpenleistung 800 Liter pro Minute bei 8 Bar |
|
1 Tragkraftspritze |
|
4-teilige Steckleiter |
|
4 Pressluftatmer |
|
Beleuchtungssatz 12 V |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|